Therapieangebot für Kinder und Jugendliche
Schwierigkeiten beim Spracherwerb (Probleme beim Wortschatz- und Grammatikerwerb, sowie Störungen des Sprachverständnisses)
- Late Talker
- Dysgrammatismus
- Störungen des Sprachverständnisses
Kindliche Aussprachestörungen (Dyslalie)
- Phonetische Störungen/Artikulationsstörungen (=gestörte Lautbildung)
- Phonologische Störungen (=gestörte Lautverwendung)
Myofunktionelle Störungen
- unphysiologisches Schluckmuster
- hypo-/ hypertone orofaciale Strukturen
Rhinophonie (Näseln)
- nasaler Stimmklang
- Gaumensegelfehlfunktionen
- Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte
Störungen der zentral-auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung
- Störung oder Schwäche der auditiven Reizverarbeitung.
- es handelt sich hierbei nicht um ein Problem des Hörens – sämtliche Hörtests verlaufen mit normalen Ergebnis – der korrekt aufgenommene Hörreiz wird jedoch im Gehirn auf bestimmten Ebenen (z.B. auditive Aufmerksamkeit und Gedächtnis, Unterscheidung von Lauten, Richtungshören usw.) nicht richtig verarbeitet.
Redeflussstörungen
- Kindliches Stottern
- Poltern
Lese-
/Rechtschreibschwäche bzw.
Lese-/ Rechtschreibstörung (LRS)
Dyskalkulie (=Rechenschwäche)
Kindliche Stimmstörungen